Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei quarionexlo.sbs
Einleitung und Überblick
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Erhebung erfolgt entweder durch direkte Eingabe durch Sie oder automatisch beim Besuch der Website.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Name und Kontaktdaten wie Adresse, E-Mail und Telefonnummer bei Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarungen
- • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über Kontaktformulare kontaktieren
- • Informationen zu Ihrer geschäftlichen Situation, die Sie im Rahmen von Beratungsgesprächen mit uns teilen
- • Feedback und Bewertungen, die Sie freiwillig über unsere Dienstleistungen abgeben
- • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Beratungsleistungen, soweit Sie diese in Anspruch nehmen
Automatisch erfasste Informationen
- • IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- • Browser-Typ und Version, verwendetes Betriebssystem und Referrer-URL der zuvor besuchten Seite
- • Informationen über aufgerufene Seiten, Verweildauer und Navigation durch unsere Website
- • Geräteinformationen wie Bildschirmauflösung, verwendete Sprache und Zeitzone Ihres Geräts
- • Cookie-Daten zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Auswertungen, sofern Sie zugestimmt haben
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die nachfolgend beschriebenen Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Erlaubnis.
- • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website sowie Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit
- • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Beratungsleistungen
- • Vereinbarung und Durchführung von Beratungsterminen sowie die damit verbundene administrative Abwicklung
- • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens und Feedback-Auswertung
- • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Dokumentation von Geschäftsvorgängen
- • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben
- • Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, soweit dies erforderlich ist
Unsere Verpflichtung: Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwenden und niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte zu kommerziellen Zwecken weiterzugeben. Die Verarbeitung erfolgt stets nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung gemäß DSGVO.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen gemäß DSGVO.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister handeln als Auftragsverarbeiter und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen und Rechtsverfahren
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder Dritte weiterzugeben, beispielsweise auf Anforderung von Strafverfolgungsbehörden oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
Anonymisierte statistische Auswertungen
Wir können anonymisierte oder aggregierte Daten für statistische Zwecke verwenden und an Dritte weitergeben. Diese Daten enthalten keine Informationen, durch die Sie persönlich identifiziert werden können.
Ihre Rechte als Nutzer
Als betroffene Person haben Sie gemäß DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
- • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.
- • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format bereitstellen.
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
- • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Sie haben zudem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den technischen Fortschritt angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software-Komponenten
- • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen auf unsere Infrastruktur
- • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Konzepte zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben
- • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister mit Datenzugang
- • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
- • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen und Sicherheitslücken
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- • Kontakt- und Anfragedaten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.
- • Beratungsdokumentation wird entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für sechs bis zehn Jahre aufbewahrt.
- • E-Mail-Kommunikation wird nach Abschluss der Korrespondenz und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht.
- • Zahlungsinformationen unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
- • Marketing-Einwilligungen und zugehörige Daten werden bis zum Widerruf oder nach zwei Jahren Inaktivität gelöscht.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Internationale Datenübermittlung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln für Datenübermittlungen an Auftragsverarbeiter außerhalb der EU
- • Prüfung des Datenschutzniveaus im Empfängerland gemäß den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs
- • Bevorzugung von Dienstleistern mit Serverstandorten innerhalb der Europäischen Union oder des EWR
- • Transparente Information über Drittlandübermittlungen und die implementierten Schutzmaßnahmen
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Arten von Cookies
- • Essentielle Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website und grundlegende Funktionen.
- • Leistungs-Cookies: Erfassen anonyme Informationen über die Nutzung der Website für statistische Zwecke.
- • Personalisierungs-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche.
- • Funktionalitäts-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen wie Chat-Services oder interaktive Elemente.
Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf geeignete Weise informieren.
- • Die jeweils gültige Datenschutzerklärung ist auf unserer Website mit Datum der letzten Aktualisierung abrufbar.
- • Bei wesentlichen Änderungen informieren wir registrierte Nutzer per E-Mail über die Anpassungen.
- • Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
- • Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.
Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, kontaktieren Sie uns bitte vor der weiteren Nutzung unserer Dienste.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zu Ihren Rechten oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden.
quarionexlo
Alter Postweg 14, 21614 Buxtehude Germany
Telefon: +495474909 7674
E-Mail: content@quarionexlo.sbs
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025.
Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft am 20. Oktober 2025.